· 

Im Interview mit... Jeanny Jacob | Neue Mitarbeiterin im Team von EUmigra

Auf dem Deine-Welt-Blog dreht sich alles um spannende Geschichten, inspirierende Projekte und die Menschen dahinter. In unserer Reihe "Im Interview mit…" werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und stellen euch Persönlichkeiten vor, die mit Leidenschaft und Tatkraft unsere Welt ein Stück bunter machen.

Heute hat Gabriel Rücker mit Jeanny gesprochen, die seit Januar bei der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) arbeitet. Warum sie das Projekt EUmigra begeistert, wie sie ihre Kreativität in ihre Arbeit einbringt und was ein temperamentvoller Stubentiger damit zu tun hat – all das und mehr erfahrt ihr in diesem Gespräch.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

 

Hallo Jeanny, vielen Dank dass du dir die Zeit genommen hast und willkommen bei uns im einewelt haus. Kannst du dich zu Beginn kurz vorstellen?

Ich bin Jeanny, 27 Jahre alt, und komme aus der Nähe von Magdeburg, wo ich mein ganzes Leben verbracht habe. Nach meinem Studium der Medienbildung an der Otto-von-Guericke-Universität bin ich seit Januar Teil der AGSA und arbeite im Projekt EUmigra.

 

Wie bist du auf die AGSA aufmerksam geworden?

Während meiner Jobsuche nach dem Studium bin ich online auf die AGSA gestoßen. Die Stellenausschreibung hat sofort mein Interesse geweckt, weil sie perfekt zu meinem Wunschbereich passte. Mit etwas Glück und Überzeugungskraft konnte ich die Stelle für mich gewinnen.

 

Was hat dich dazu bewogen, dich bei der AGSA zu bewerben?

Ich wollte unbedingt in der Region Magdeburg bleiben – das war schon einmal ein großer Pluspunkt. Außerdem habe ich in den letzten Jahren selbst ehrenamtlich gearbeitet, was mich direkt angesprochen hat, da auch die AGSA in diesem Bereich aktiv ist. Die Kombination aus Nähe, ehrenamtlichem Engagement und einem spannenden Tätigkeitsfeld hat mir die Entscheidung leicht gemacht.

 

Was verbindet dich mit der Mission der AGSA?

Ich finde es unglaublich wichtig, Räume für Austausch und Gemeinschaft zu schaffen – vor allem in einer immer vielfältigeren Gesellschaft. Genau das macht die AGSA: Sie bringt Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen zusammen, fördert gegenseitiges Lernen und unterstützt den Zusammenhalt.

 

Was sind deine Aufgaben im Projekt?

Im Projekt EUmigra bin ich für die Onlinepräsenz zuständig. Dazu gehören der Ausbau und die Pflege unserer sozialen Netzwerke sowie die Aktualisierung unseres Webportals. Beide Bereiche sind nicht nur spannend, sondern auch eine kreative Herausforderung, die mir viel Spaß macht.

 

Was begeistert dich an deinem Projekt?

Ich finde es faszinierend, wie vielseitig das Thema EU-Migration ist und wie wichtig es ist, diese Arbeit sichtbar zu machen. Besonders gefällt mir, dass ich dabei kreativ sein kann – sei es bei der Gestaltung von Social-Media-Inhalten oder bei der Entwicklung neuer Ansätze, um unsere Reichweite zu erhöhen.

Welche Erfahrungen bringst du mit?

Durch mein Studium und persönliche Interessen habe ich viel Erfahrung mit den unterschiedlichsten Medien und der Arbeit im Internet gesammelt. Egal ob soziale Netzwerke, Webseiten oder internationale Projekte – ich liebe es, neue Dinge zu lernen und mein Wissen ständig zu erweitern.

 

Was ist dir persönlich wichtig?

Mir ist es wichtig, mich sowohl beruflich als auch privat ständig weiterzuentwickeln. Herausforderungen sehe ich als Chance, da ich aus ihnen lernen und daran wachsen möchte.

 

Gibt es einen Funfact über dich?

Ich habe einen kleinen, temperamentvollen Stubentieger namens Bonnie, die mich einiges über Geduld gelehrt hat – und dafür bin ich ihr an manchen Tagen sehr dankbar. Außerdem glaube ich fest daran, dass ich mir mit genug Zeit (fast) alles beibringen kann.

 

Wie verbringst du deine Freizeit?

Ich liebe kreative Hobbys. Wenn ich nicht gerade nähe oder sticke, probiere ich neue Backrezepte aus, vertiefe mich in ein gutes Buch oder genieße meine Lieblingsmusik.

 

Vielen Dank für das Interview, wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und wünschen dir viel Erfolg aber auch Spaß.


Redaktion Deine-Welt-Blog

Gabriel Rücker

Projektassistenz

 

Telefon: +49 (0)391/ 5371-206

E-Mail:gabriel.ruecker@agsa.de

 

www.agsa.de

Kontakt

Jeanny Jacob

Mitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit und Projektassistenz

Fach- und Servicestelle EU-Migration Sachsen-Anhalt

 

Telefon: +49 (0)391 5371-253

E-Mail: jeanny.jacob@agsa.de

 

www.eumigra.de