Rückblick: Fachtag Inklusion des Kinder- und Jugendrings Sachsen-Anhalt
Aktuelles · 02. September 2025
Der Fachtag Inklusion des Kinder- und Jugendrings Sachsen-Anhalt machte eindrücklich deutlich, wie umfassend das Thema Inklusion ist und wie sehr es uns alle betrifft. Einschränkungen können permanent, vorübergehend oder situativ auftreten, beispielsweise durch eine Behinderung, eine kurzfristige Verletzung oder eine Alltagssituation wie das Tragen eines Kleinkinds. Inklusion bedeutet daher, Strukturen so zu gestalten, dass möglichst alle Menschen teilhaben können.

„Märchenhafte Reisen durch Europa“ Ausstellung im Zeichen der Partnerschaft zu Saporischschja im einewelt haus
Ausstellungen · 28. August 2025
Unter dem Titel „Märchenhafte Reisen durch Europa“ fand im Februar 2025 das Märchenfestival in der Stadt Saporischschja, Ukraine, statt. Nach dreimonatiger Ausstellung in Saporischschja werden die Bilder nun im Heimatland der Gebrüder Grimm gezeigt. Eine Auswahl der prämierten Zeichnungen ist nun in den Räumlichkeiten des einewelt haus Magdeburg als Botschaft für ein friedliches Zusammenleben und eine bessere Zukunft zu sehen.

Im Interview mit... dem Landesverband der Volkshochschulen Sachsen-Anhalt e.V.
Portrait · 20. August 2025
Mit dem Landesverband der Volkshochschulen Sachsen-Anhalt e.V. begrüßt die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) ein neues Mitglied in ihren Reihen, das seit vielen Jahren prägend für die Bildungslandschaft unseres Bundeslandes ist. Im Gespräch für den Deine Welt-Blog wird schnell deutlich, dass hier eine Organisation hinzukommt, die nicht nur Bildung im klassischen Sinne, sondern auch Werte wie Weltoffenheit, Vielfalt und gesellschaftliches Engagement in ihrer Arbeit verankert hat.

Im Interview mit... „Otto pflanzt!“ – neues Mitglied in der AGSA
Portrait · 11. Juli 2025
Seit Kurzem ist Otto pflanzt! Teil der AGSA – der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e. V. Damit erweitert sich das Netzwerk um eine Organisation, die Umweltengagement, Bildung und demokratische Teilhabe auf besondere Weise miteinander verbindet. Wir haben mit dem Team gesprochen.

Von Istanbul bis Bonn: Meine Reise – vom Erasmus+-Training zu den UN-Klimaverhandlungen bei der SB62 Konferenz in Bonn
Aktuelles · 09. Juli 2025
Mein Name ist Eman Tarek Elbassel aus Ägypten. Ich engagiere mich leidenschaftlich für Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsthemen sowie für Jugendarbeit und interkulturellen Austausch. In diesem Blogbeitrag möchte ich euch an meinen Erfahrungen der letzten Wochen teilhaben lassen, in denen ich an zwei ganz besonderen internationalen Programmen teilgenommen habe.

Im Interview mit... Izabela Peter und Thomas Böttcher
Portrait · 13. Juni 2025
Mut zahlt sich aus: Junge Menschen und Betriebe in Sachsen-Anhalt können mit AGSA und dem Projekt "Berufsbildung ohne Grenzen" neue Kulturen entdecken, wertvolle Erfahrungen sammeln und interkulturelle Kompetenzen stärken. Wie das gelingt, erzählen die Mobilitätsberater*innen im Interview.

Im Interview mit... Giulia Ciaramella
Portrait · 28. Mai 2025
Giulia, Studentin aus Italien, erzählt im Interview von ihren ersten Schritten in Magdeburg – zwischen Sprachbarrieren, Behördengängen und neuen Freundschaften. Sie gibt Einblicke in ihren Alltag und wünscht sich mehr digitale Angebote sowie bessere Unterstützung für EU-Bürger*innen in Deutschland.

Im Interview mit... Bianka Mopita „Deutsch im Alltag“ – Mit Sprache ankommen
Portrait · 21. Mai 2025
Sprachen öffnen Türen – nicht nur im Alltag, sondern auch zur Gesellschaft. Genau hier setzt „Deutsch im Alltag“ im einewelt haus Magdeburg an. Das Projekt der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. richtet sich an Menschen mit Migrationsgeschichte, die ihre Deutschkenntnisse festigen und in einer freundlichen Umgebung anwenden möchten. Bianka Mopita begleitet den Konversationszirkel mit viel Engagement. Wir haben für euch mit ihr gesprochen.

Im Interview mit... Verena Hofer
Portrait · 30. April 2025
Verena koordiniert seit März 2025 den Europäischen Freiwilligendienst bei der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt. Mit viel Engagement unterstützt sie junge Menschen aus ganz Europa – und sendet gleichzeitig Interessierte aus Deutschland ins Ausland. Warum ihr Austausch, Sprachen und nachhaltige Events am Herzen liegen, verrät sie im Interview.

Uraza Bayram 2025 in Magdeburg - Langjährige Verbindung zum Verein „Meridian“ e.V.
25. April 2025
In diesem Jahr feierte die tschetschenische Diaspora aus Magdeburg und anderen Orten Sachsen-Anhalts das Fest Uraza Bayram in den Räumlichkeiten des einewelt haus Magdeburg. Die Verbindungen reichen weit zurück, denn viele tschetschenische Familien sind bereits seit Anfang der 2000er Jahre Mitglied der Sozial-Kulturellen Vereinigung „Meridian“ e.V...ein anrührender Text mit vielen bisher unbekannten Hintergrund-Infos von Elena Klein.

Mehr anzeigen